• Home
  • Anmeldung
  • News
  • Infos
  • Strecken
  • Partner/Sponsoren
  • Galerie
  • Siegerlisten
  • Impresssum / Datenschutz
Überblick
Schnuppertriathlon (SchT)
300m swim / 13km bike / 3km run
Ideal für Einsteiger und Wiedereinsteiger nach einer Pause.
Einzelstarter, 2er- und 3er-Staffel

Volkstriathlon (VT)
500m swim / 21,5km bike / 5km run
Für sportlich Aktive, die eine neue Herausforderung suchen oder sich steigern wollen.
Einzelstarter, 2er- und 3er-Staffel

Olympischer Triathlon (OD)
1500m swim / 38,5km bike / 10km run
Unsere Powervariante für die Ambitionierten.
Einzelstarter, 2er- und 3er-Staffel

Zur ANMELDUNG auf race I result bitte hier klicken!
Allgemeines
offizielle homepage
www.fehmarn-triathlon.de

Ausrichter, Veranstalter, Ansprechpartner
sem²-sport, event, management, marketing
Ralf Krabbenhöft, Moordiek 18c,
24837 Schleswig

Kontakt
info@fehmarn-triathlon.de


Wettkampfordnung,
Wettkampfrichter/ -gericht

Der Triathlon ist eine durch die SHTU e.V. genehmigte Veranstaltung. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Deutschen Triathlon Union  (DTU), die unter www.shtu.de eingesehen werden können.
Die SHTU e.V. stellt die Wettkampfrichter und das -gericht.



Termin
13. September 2020


Wettkampfort
Sonneninsel Fehmarn (PLZ 23769),
Burgtiefe, Zur Strandpromenade 4


TeilnehmerInnen-Limit
insgesamt 600 TeilnehmerInnen

Meldeschluss
ist der 7. September 2020 oder bei Erreichen des TeilnehmerInnenlimits, Nachmeldungen am Veranstaltungs(vor)tag ggf. möglich. ABER um sicher zu gehen, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung.
Im Sinne einer verlässlichen Planung, zur reibungslosen Durchführung der Veranstaltung und zum Wohle der TeilnehmerInnen sind grundsätzlich keine Ab- und Ummeldungen möglich! In Ausnahmefällen kann dies gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro erfolgen. Bei Nichtteilnahme an oder Abbruch während der Veranstalung erfolgt keine Rückerstattung der TeilnehmerInnengebühr!


Wettkämpfe (Distanzen, Startgebühr, Altersklassen, Wertung)

Schnuppertriathlon (SchT)
- 300m swim / 13km bike / 3km run
- TeilnehmerInnen nur ohne Startpass,
  Freizeitsportler, Familien, Vereine,    
  Firmen, Gruppen, Behörden
- Teilnahme Jahrgang 2006 und älter
- Startgebühr

     Einzelstarter 25 Euro*
     2er Staffel 30 Euro*
     3er Staffel 35 Euro*

NEU Zeitlimits
swim: 30 Minuten
swim & bike: 1 Stunde

Volkstriathlon (VT)
- 500m swim / 21,5km bike / 5km run
- TeilnehmerInnen: ohne und mit
  Startpass, es  erfolgt keine getrennte   
  Wertung, Freizeitsportler, Familien,   
  Vereine, Firmen, Gruppen, Behörden
- Teilnahme Jahrgang 2004 und älter
  bei Einzelteilnahme, ab Jahrgang
  2006 in Staffeln
- Startgebühr

     Einzelstarter 35 Euro*
     2er Staffel 40 Euro*
     3er Staffel 45 Euro*

NEU Zeitlimits:

swim: 30 Minuten
swim & bike: 1 Stunde 45 Minuten

Olympischer Triathlon (OD)
1500m swim / 38,5km bike / 10km run
- TeilnehmerInnen nur mit Startpass
  oder Tageslizenz (vor Ort zu erwer-
  ben),
  ambitionierte SportlerInnen, Familien,
  Vereine, Firmen, Gruppen, Behörden
- Teilnahme Jahrgang 2002 und älter
  bei Einzelteilnahme, ab Jahrgang
  2006 in Staffeln (Achtung: Radfahrer
  müssen mind. Jg. 2005 sein)
- Startgebühr

     Einzelstarter 45 Euro*
     2er Staffel 50 Euro*
     3er Staffel 55 Euro*

NEU Zeitlimits:
swim: 50 Minuten
swim & bike: 3 Stunden

*** Anti-Doping-Euro für die SHTU: Zu der oben genannten Startgebühr kommt je Anmeldung ab Jahrgang 2002 ein Euro zur Bekämpfung von Doping hinzu.
Anmerkung zum Startpass/ zur Tageslizenz: Wer keinen Startpass besitzt, muss eine Tageslizenz erwerben, sofern es die Ausschreibung erfordert. Die Kosten für die Tageslizenz ist in der Gebührenordnung der SHTU e.V. (siehe Gebühren > Punkt 5.) geregelt und nicht Bestandteil der Startgebühr. Wir empfehlen allen Vereinsmitgliedern über Ihre Vereine einen Startpass zu beantragen, der weitere Vorteile als nur die Startberechtigung beinhaltet. Wer diese Möglichkeit nicht ergreift oder hat, der muss die Tageslizenz erwerben!
Altersklassen (W=weiblich/ Frauen, M=männlich/Männer, Jg.=Jahrgänge, Jgd.=Jugend)
W/M Jgd.B Jg. 2006/2005, W/M Jg. 1991-2004, W/M 30 Jg. 1981-1990, W/M 40 Jg. 1971-1980, W/M 50 Jg. 1961-1970, W/M 60 Jg. 1951-1960, W/M 70 Jg. 1941-1950, W/M 80 Jg. 1931-1940
Wertung
Preise für die jeweils drei Erstplatzierten der Gesamtfelder (W und M jeweils getrennt) sowie die/der jeweils Erstplatzierte der Altersklassen. 2er und 3er Staffeln werden gemeinsam gewertet, die drei Erstplatzierten Staffeln erhalten Preise.
Streckenübersicht bitte hier klicken.
Zur ANMELDUNG auf race I result bitte hier klicken!
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ausschließich über race I result. Die Freischaltung der Anmeldemaske wird über die offizielle Homepage und Facebook bekanntgegeben. Die Meldung ist erst dann gültig und komplett, wenn die Startgbühr und die Gebühr für evt. zusätzlich gebuchte Leistungen auf das unten stehende Konto überwiesen wurde. Ohne die Überweisung besteht kein Startrecht, die Gebühr ist aber auf Grund der Bestellung der Leistung auf jeden Fall fällig.
Bei Abbruch der Veranstaltung wegen Unwetters/Gewitters oder anderen unvorgesehenen Ereignissen oder Nichtantritt erfolgt keine Rückerstattung der Startgbühr. Gleiches gilt für eine z.B. witterungsbedingte Änderung des Wettkampfes. Beispiel: Wegen zu hohen Wellengangs findet statt eines Triathlons ein Duathlon statt.

Bankverbindung
Inhaber: sem², Ralf Krabbenhöft
Bank: Commerzbank
IBAN: DE96 2104 0010 0825 5515 00
BIC: COBADEFFXXX
Verw.-Zweck:
siehe Buchungscode am Ende der Anmeldung über race I result (falls nicht notiert, bitte folgende Angaben eintragen: Name, Vorname, Wettkampf (SchT, VT,OD))

Leistungen für die Startgebühr
Für die Startgebühr erhaltet ihr viele sichtbare und unsichtbare Leistungen, hier seien einige genannt:
  • TeilnehmerInnen-T-Shirt (upgrade möglich)
  • freier Eintritt ins FehMare und 2 Euro Ermäßigung für Begleitung (Familie, Freunde, Fans)
  • Startbeutel mit Startunterlagen, Badekappe
  • Zeitnahme
  • Preise laut Wertung
  • Online-Bereitstellung der Urkunden und Ergebnisse
  • Absperrung und Sicherheit der Wettkampfstrecken
  • medizinische Notfallversorgung
  • Verpflegung
  • ein Rahmenprogramm (Moderation, Info- und Versorgungsstände)
  • viele, viele Handgriffe motivierter HelferInnen
  • ... und hoffentlich noch mehr Energie von der Sonneninsel Fehmarn!
Wir arbeiten an weiteren Annehmlichkeiten für euch und informieren über diese Homepage über Ergebnisse.
Zur ANMELDUNG auf race I result bitte hier klicken!
Hinweise für vor, während und nach dem Triathlon
(bitte beachten: diese Hinweise sind noch vorläufig, genaue Infos werden zeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben)

Zeitplan
09:00 Uhr Start Volkstriathlon
11:00 Uhr Start Schnuppertriathlon
12:00 Uhr Start Olympischer Triathlon
weitere Details folgen und sind über diese Homepage einzusehen

Startunterlagenausgabe

Am Vortag (12.09., 15-18 Uhr, Orga-Büro am Zieleinlauf) können die Unterlagen bereits am Veranstaltungsort abgeholt werden.
Am 13.09. ab 07:00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen am Veranstaltunsgelände (s.o.). Die Startunterlagen sind spätestens eine halbe Stunde vor dem Start jeweiligen abzuholen.

Im Zweifelsfall muss sich die/der TeilnehmerIn ausweisen können (z.B. Anmeldebestätigung, Überweisungsbeleg, Ausweis).

Wettkampfbesprechung
Vor den Starts der jeweiligen Wettkämpfe findet eine für alle TeilnehmerInnen obligatorische Wettkampfbesprechung statt.

Zeitnahme
Die Zeitnahme erfolgt über Transponder, die mit den Startunterlagen ausgegeben werden. Der Transponder dient bei den Staffeln gleichzeitig als Staffelholz und ist in der Wechselzone jeweils an den nachfolgenden Athleten zu übergeben. Der Transponder ist am linken Fußgelenk zu tragen. Die Rückgabe des Transponders erfolgt nach dem Zieleinlauf. Bei Nichtrückgabe muss eine Gebühr in Höhe von 60 Euro je Transponder verlangt werden! Unser Zeitnehmer: NN

Ausrüstung
Für das Tragen eines Neoprenanzugs beim Schwimmen gilt die Sportordnung des DTU. Es besteht Helmpflicht (radspezifischer Helm der DIN-Normen entsprechend). Zugelassen sind alle Räder, die den DTU-Bestimmungen entsprechen. Oberkörperbekleidung ist beim Radfahren und Laufen Pflicht. Die Teilnehmer sind für die technische Sicherheit Ihrer Ausrüstung eigenveranwortlich. MP3-Geräte oder ähnlich sind während des Wettkampfes auf allen Teilstrecken nicht erlaubt!
Anfahrt, Parkplatz
Über die A1 erreicht ihr die Insel Fehmarn. Sowohl die erste wie auch die zweite Abfahrt führt durch Burg an den Südstrand. Ein kostenloser Teilnehmerparkplatz ist direkt neben der Wechselzone vorhanden. Alternativ können öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze (ganzer Tag 2015 5,- Euro) genutzt werden. Diese müssen auch von Begleitfahrzeugen beparkt werden, da der Teilnehmerparplatz auch nur TeilnehmerInnen vorbehalten ist.

Sanitäre Anlagen, Umkleiden
Für die TeilnehmerInnen stehen sanitäre Anlagen (Duschen, Toiletten, Umkleiden) im FehMare zur Verfügung. In begrenztem Umfang besteht auch die Möglichkeit, Spinde zum Einschließen von Kleidung und Wertgegenständen zu nutzen. Bitte nutzt ggf. zu zweit einen Spind, damit möglichst viele in den Genuss kommen können. Für Zuschauer stehen öffentliche Toiletten zur Verfügung.

Rettung und medizinische Versorgung
Die Schwimmstrecke wird durch die DLRG e.V. Ortsgruppe Fehmarn betreut. An Rad- und Laufstrecke wird medizinische Versorung postiert. Im Falle eines Unfalls oder der Aufgabe einer TeilnehmerIn besteht Meldepflicht beim Veranstalter bzw. Rettungsdienst!

Verpflegung
Im Zielbereich ist ein Verpflegungsstand vorhanden. Dieser kann auch während des Laufens nach der halben Strecke genutzt werden. Ggf. wird ein zusätzlicher Erfrischungspunkt eingerichtet. Für Zuschauer gibt es ein ausreichendes gastronomisches Angebot.

Ergebnisse, Fotos
Ergebnisse und Fotos werden über die Homepage online gestellt bzw. verlinkt.
Aktualisierungen, Informationen
Behördlich, organisatorisch, witterungs- oder aus anderen Gründen bedingte Änderungen der Ausschreibung werden über diese Hompage veröffentlicht. Es empfiehlt sich die Homepage von Zeit zu Zeit anzusehen. Parallel dazu werden auch Hinweise über Facebook mitgeteilt.
Änderungen berechtigen nicht zur Absage, sofern das Wesentliche (Ort, Datum, Wettkampfdisziplin) der Veranstaltung durch die Änderungen nicht betroffen ist.
Teilnahmebedingungen und Haftung
Mit meiner Anmeldung und Teilnahme am Fehmarn-Triathlon erkenne ich die Sportordnung der DTU, die in der Ausschreibung genannten Bedi
ngungen und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art, die nicht im Rahmen der Veranstalterhaftpflichtversicherung abgedeckt sind, an. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die von mir, meinen Angehörigen oder Begleitern im Rahmen der Veranstaltung mitgeführten Gegenstände und Wertsachen. Ich verzichte auf eigene Haftungsansprüche gegen den Veranstalter, für den Fall der eigenen Inanspruchnahme auf die Geltendmachung der Rückgriffansprüche gegen den Veranstalter und dessen Mitarbeiter oder Beauftragte, es sei denn, es läge Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Veranstalters vor oder der Haftungsgrund beruhe auf Verletzung verkehrswesentlicher Pflichten.
Ich erkläre, dass ich gesund bin und einen ausreichenden Trainingszustand habe. Ich bin einverstanden, dass ich aus dem Wettkampf genommen werde, wenn ich Gefahr laufe, mich gesundheitlich zu schädigen.

Ich erkläre mich außerdem einverstanden, dass in der Meldung personenbezogene Daten für die Zeitnahme, die Platzierung, sowie die Erstellung von Starter- und Ergebnislisten erfasst und weitergegeben, sowie die im Zusammenhang mit dem Fehmarn-Triathlon gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Druckstücken, fotomechanischen Vervielfältigungen und auf der Webseite ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht werden dürfen.


Ich bestätige ausdrücklich die Richtigkeit aller von mir angegeben Daten und versichere, meine Startnummer an keine andere Person weiterzugeben. Die Wettkampfbesprechung ist Teil der Veranstaltung und ich verpflichte mich, bei der Wettkampfbesprechung anwesend zu sein.

Der Veranstalter behält sich Änderungen oder die Absage der Veranstaltung wegen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Auflagen vor. Geleistete Startgebühren werden im Falle der Absage nicht erstattet.

Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich auch die von mir angemeldeten Athleten über diese Teilnahmebedingungen aufgeklärt habe und diese in allen Punkten dieser Erklärung zugestimmt haben.

Hinweise zum Datenschutzgesetz siehe Impressum/Datenschutz.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung und Teilnahme.
Allen Athleten und Zuschauern schon jetzt eine gute Anreise, viel Erfolg und vor allem viel Spaß!!!
Für euch schon jetzt am Start. Mehr Infos unter Sponsoren.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Anmeldung
  • News
  • Infos
  • Strecken
  • Partner/Sponsoren
  • Galerie
  • Siegerlisten
  • Impresssum / Datenschutz